Vita
Direkt nach dem Abitur startete ich die Ausbildung zur Osteopathin. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich schon mit der osteopathischen Medizin und ich freue mich in der Osteopathie eine Therapie gefunden zu haben, die den Patienten eine individuelle Therapie bietet und ihn stets aus einem ganzheitlichen Blickwinkel betrachtet.
Die fünfjährige Vollzeitausbildung zur Osteopathin habe ich an der privaten Hochschule „German College of Osteopathic Medicine“ (GCOM) in Schlangenbad (Hessen) absolviert. Direkt im Anschluss habe ich die Prüfungen zur Heilpraktikerin abgeschlossen.
Während der fünfjährigen Ausbildung konnte ich, neben den intensiven medizinischen Unterrichtseinheiten, viel praktische Erfahrung sammeln. Durch Hospitationen in verschiedenen osteopathischen Praxen in Hessen und Nordrheinwestfalen und Hospitationen in Krankenhäusern wie an der Uniklinik Mainz im Bereich der Neurologie, als auch an der Hellios Klinik Krefeld im Bereich Unfallchirurgie und im Perinatal Zentrum, sowie am Queens Medical Centre in Nottingham (England) in der „Specialist Spine Unit“.
Zur Vertiefung unserer anatomischen Kenntnisse nahmen wir während der Ausbildung an Präparationskursen an der Universität Marburg teil. Die Ausbildung beinhaltete auch die osteopathische Betreuung und Untersuchung der Sportler bei den „Special Olympics“ in Belgien im Jahr 2012.